Quantcast
Channel: Kultur – Recentr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

Auch das alte Star Wars war links

$
0
0

Bereits die ursprüngliche Star Wars-Trilogie war voll von marxistischer „kritischer Theorie“. Das haben viele einfach nicht wirklich bemerkt, während sie nur die neueste Trilogie unter dem Dach des Disney-Konzerns beklagen. Heiraten, Wohlstand anhäufen und mit Kindern eine Dynastie begründen, ist Teufelszeug in „A new hope“, „Empire Strikes Back“ und „Return of the Jedi“, gefährdet die Revolution und geht zwangsläufig schief. In den Prequels ist es das Gleiche.

Wenn Charaktere sich noch nicht oder zeitweise nicht mehr an dem Revolutionskampf beteiligen, sind sie isoliert und erbärmlich: Luke, Han, Yoda, Obi-Wan usw.

Kapitalistische Aktivitäten werden immer wieder als verachtenswerte Piraterie dargestellt, als bourgeoise Ausbeutung von ärmeren Personen. Nur wer alle Aspekte eines normalen Lebens und Individualität aufgibt, sei ehrenhaft.

George Lucas verglich seine Rebellen gar mit den kommunistischen Vietcong, die sich behaupten konnten gegen das US-Empire.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104