Quantcast
Channel: Kultur – Recentr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 104

George Lucas war beim Geheimdienst

$
0
0

George Lucas wollte eigentlich zur US-Luftwaffe, wurde aber dann rekrutiert für den Propaganda-Geheimdienst „US Information Agency“, der beste Beziehungen nach Hollywood hatte. Präsident Eisenhower, der die USIA geschaffen hatte, meinte man dürfe US-Propaganda nicht zu offensichtlich gestalten, weil das Publikum sie sonst ablehnt. Es gab eine Reihe an verdeckten Operationen wie „Project Pedro“. Der Film „Star Wars – A New Hope“ ist an jeder Stelle mehrdeutig. Lucas nannte die kommunistischen Vietcong als große Inspiration für seine Rebellen. Von der CIA ist bekannt, dass sie mildere sozialistische Medien gefördert hatte, wie die Bestseller-Bücher von George Orwell, um ein bestimmtes Klientel damit einzufangen und eine Abgrenzung zu schaffen zum harten Ost-Kommunismus.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 104